Am 25.05.2024 laden wir Sie zum zweiten Tag der Pflege ein!

Die Zukunft der Pflege in unserem Landkreis neu denken und mitgestalten! Das können Sie wieder am Tag der Pflege, der im nächsten Frühjahr, am 11.05.2024 auf dem Campus der KSH in Benediktbeuern stattfindet.

Die Vorbereitungen sind bereits voll im Gange und Anfang des Jahres hoffen wir, Ihnen das neue Programm präsentieren zu können.

Eingeladen sind alle, die sich für das Thema Pflege interessieren, insbesondere beruflich Pflegende, pflegende Angehörige und Ehrenamtliche. Ihnen spricht die Kreispolitik mit dieser Veranstaltung besonderen Dank und Anerkennung aus. Ihre Anmeldung erleichtert uns die Planung, aber Sie können natürlich auch spontan kommen.

Was war letztes Jahr los in Benediktbeuern?

Ein Dankeschön an alle Pflegenden im Kloster Benediktbeuern!

Um 10:30 Uhr öffnet der Tag der Pflege seine Pforten! Freuen Sie sich auf Netzwerken im Pflege-Café und an den Infoständen, lassen Sie sich in den zahlreichen Workshops und Wellnessangeboten inspirieren und verwöhnen oder informieren Sie sich über aktuelle Trends in der Pflege in den Vorträgen. 

Welcher Ort im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen könnte passender für einen Tag der Gemeinschaft, der Inspiration und des Lernens sein? Seit mehr als 1200 Jahren steht Benediktbeuern genau dafür! Auch heute ist man stets am Puls der Zeit. Forscht und bildet an unserem Veranstaltungsort – der Katholischen Stiftungshochschule – aus, um  den sozialen Herausforderungen zu begegnen und sie zu gestalten. Nicht zuletzt die schöne und inspirierende Umgebung fördert Austausch, Begegnung und Erholung.
Wir freuen uns auf den ersten Tag der Pflege in diesem wunderbaren Ambiente!

Mit einer unverbindlichen Anmeldung helfen Sie uns bei der Vorbereitung. Aber natürlich sind auch spontan entschlossene Besucher und Besucherinnen herzlich willkommen. 
Der Eintritt ist kostenfrei. 

Liebe Pflegende, liebe Bürgerinnen und Bürger!

Josef Niedermaier, Landrat des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen lädt mit dieser Videobotschaft herzlich zum Tag der Pflege ein. 

„Ohne Sie würde es einfach nicht gehen. Es wären viele Menschen nicht oder schlecht versorgt und ein menschenwürdiges Leben, Gesund- und Altwerden wäre für viele im Landkreis nicht möglich.“

Video abspielen

Ihr Experten*innen-Team für Vorträge, Workshops & Wellness

Zukunftswerkstatt - mit verbindlicher Anmeldung

Pflege geht uns alle an! Diese Erkenntnis ist nicht neu und nicht erst seit Corona in aller Munde. Unsere Gesellschaft altert, der Pflegebedarf wächst, es gibt zu wenige Fachkräfte und die Pflege zu Hause stößt an Grenzen. Eine schnelle Lösung gibt es nicht, aber doch manche Stellschrauben, die man neu justieren kann. In diesem kreativen und kommunikativen Workshop stellen wir uns die Frage: „Was können wir selbst tun, um die Situation der Pflegenden im Landkreis TÖL-WOR zukunftsfähig zu gestalten?“ und präsentieren die Ergebnisse bei der Abschlussveranstaltung. Moderation: Ulrike Krause

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wenn Sie mitmachen möchten, melden Sie sich bitte verbindlich für diesen ganz besonderen Workshop an! Entweder unter diesem Link, per E-Mail: servus@tagderpflege.info oder gerne auch telefonisch 08179 423989-0 .

Falls der Workshop überbucht ist, erfolgt die Platzvergabe  Anfang  bis Mitte Oktober!

Wer steht hinter dem Tag der Pflege?

Der Tag der Pflege wurde initiiert vom Kreisausschuss für soziale und kulturelle Angelegenheiten des Kreistags. Das Kreisbildungswerk wurde mit der Organisation beauftragt.

50 Jahre Erfahrung und Kompetenz in Durchführung von Bildungsveranstaltungen, von Pilgerreise bis zu den Lernfesten mit über 40.000 Teilnehmer. Ein starkes regionales und überregionales Netzwerk und die Garantie für Qualität und nachhaltiges Lernen. Dafür steht das Kreisbildungswerk Bad Tölz-Wolfratshausen. Wichtig ist uns außerdem die aktive Beteiligung aller Teilnehmenden, das Erschließen neuer Gestaltungsräume um persönliche Weiterentwicklung zu fördern und aktuellen Lebensfragen zu begegnen.

Die Katholische Stiftungshochschule München (KSH) ist eine national und international hoch angesehene und spezialisierte Hochschule für Sozial-, Pflege-, Gesundheits- und pädagogische Berufe in kirchlicher Trägerschaft. Mit ihrem Kompetenzzentrum »Zukunft Alter« bündelt die KSH ihre Expertise in Pflege, Sozialer Arbeit, Gerontologie, Theologie und in weiteren Disziplinen. Diese Expertise stellt die KSH als Gastgeberin des Tags der Pflege am Campus Benediktbeuern neben den Räumlichkeiten sehr gerne als Kooperationspartner zur Verfügung.

Wir bedanken uns sehr herzlich für die großzügige finanzielle Unterstützung der Josef und Luise Kraft-Stiftung für den Tag der Pflege.

Hier finden Sie uns:

Kloster Benediktbeuern
Don-Bosco-Straße 1
83671 Benediktbeuern

Schreiben Sie uns!